
Rustikal, würzig, wärmend – ein Klassiker mit Twist
Dieses Rezept ist ein echtes Highlight für alle, die einfache und gleichzeitig köstliche Gerichte lieben. Der Weißkohl-Schmortopf ist schnell gemacht und kombiniert frische Zutaten wie Weißkohl, Zwiebeln und Hermina Tomatensauce mit der Wahl zwischen zartem Lammfleisch oder einer veganen Alternative. Der Schmortopf ist ideal für kalte Tage und bringt mit wenigen Handgriffen eine warme, aromatische Mahlzeit auf den Tisch. Ob als Hauptgericht für die Familie oder ein gemütliches Abendessen – dieses Rezept wird dich begeistern!
Zutaten
für 4 Personen
- 1,2 kg Weißkohl
- 300 g Lammgulasch (alternativ vegan ohne Fleisch)
- 3 EL Olivenöl extra nativ
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL gemahlenes Paprikapulver
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Stängel Majoran (alternativ getrockneter Majoran)
- 1 Glas Salsa Paradiso (mild oder pikant)
- Peperoncino/Chili nach Geschmack
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Kopf halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden.
- Für die Lammvariante: Fleisch waschen, trocken tupfen und in einem großen Topf in heißem Olivenöl kräftig anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Nach und nach den Kohl dazugeben, bis alles im Topf ist. Für die vegane Version das Fleisch weglassen und direkt mit dem Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch beginnen.
- Mit Salz, Paprikapulver und optional Chili würzen. Die Salsa Paradiso einrühren und das Glas mit warmem Wasser füllen, dann die Flüssigkeit hinzufügen. Lorbeerblatt einlegen und bei geringer Hitze mit Deckel 1,5–2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und Majoran unterrühren
Serviervorschläge: Eignet sich gut zu Brot, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree