Herzhafter Porree-Kartoffel-Eintopf mit Hackfleisch oder vegetarisch

By
Hermina Deiana
Mit Freunden teilen

Herzhafter Genuss: Porree-Kartoffel-Schmortopf für jede Gelegenheit

Ein Klassiker, der immer wieder begeistert: Der Porree-Kartoffel-Schmortopf ist vielseitig und schmeckt sowohl mit Hackfleisch als auch in der vegetarischen Variante großartig. Lauch und Kartoffeln bilden die perfekte Basis, ergänzt durch die feinen Aromen der Salsa Paradiso und frischen Majoran. Die Kombination aus simpler Zubereitung und tiefem Geschmack macht dieses Gericht ideal für gemütliche Abende. Serviert mit einem Klecks Creme Fraîche oder saurer Sahne wird der Eintopf zu einer kleinen Geschmacksexplosion.
Newsletter-Anmeldung
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und gibst dein Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zutaten

für 3 Personen

  • 600 g Porree (Lauch)
  • 300 g Kartoffeln (optional für Low Carb)
  • 300 g Hackfleisch (für vegetarisch weglassen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Glas Salsa Paradiso
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • 1 Majoranstängel
  • 1 Prise Chili (nach Geschmack)
  • 1 Becher Creme Fraîche oder Saure Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Hackfleisch zugeben und anbraten, bis es durch ist. Für die vegetarische Variante die Kartoffeln direkt zu den Zwiebeln geben.
  3. Kartoffeln hinzufügen und 4–5 Minuten garen, dann den Porree dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten.
  4. Salsa Paradiso einrühren, das Glas mit heißem Wasser füllen und die Mischung aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Majoranblättchen abzupfen und dazugeben.
  5. Den Topf verschließen und das Gericht bei kleiner Hitze etwa 20–25 Minuten schmoren lassen, bis alles zart ist.
  6. Den Eintopf heiß servieren, mit Creme Fraîche oder saurer Sahne garnieren.