Gratinierte Crespelle mit Ricotta-Spinat-Füllung

By
Hermina Deiana
Mit Freunden teilen

Genussvolle Vielfalt in Teigform

n Frankreich heißen sie Crêpes, in Österreich Palatschinken und in Italien Crespelle. Diese dünnen Pfannkuchen sind eine Köstlichkeit, die kaum jemand widerstehen kann. Ob süß als Crêpe Suzette mit Orangensaft und Grand Marnier, gefüllt mit Marillenkonfitüre oder Schokolade, oder in herzhaften Variationen – sie begeistern in jeder Form. Der Teig aus Eiern, Mehl und Milch ist schnell zubereitet. In diesem Rezept werden die Crespelle mit einer cremigen Mischung aus Ricotta und frischem Spinat gefüllt, bevor sie mit einer delikaten Tomatensauce und einem Schuss Sahne übergossen und im Ofen gratiniert werden. Diese Crespelle werden euch begeistern!
Newsletter-Anmeldung
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und gibst dein Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zutaten

für 4 Personen

Für die Crespelle

  • 125 g Mehl
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 5 EL Rapsöl

Für die Füllung

  • 250 g Ricotta
  • 400 g frischer Blattspinat (alternativ 250 g Tiefkühl-Blattspinat)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Für die Sauce

  • 1 Glas Salsa Paradiso
  • 100 g italienische Sahne (Panna da Cucina) alternativ Sahne
  • 12 Basilikumblätter
  • Salz, Pfeffer
  • 40 g frischer Parmigiano

Zubereitung

  1. Das Ei mit Milch, Mehl und Salz verrühren und den Teig 10 Minuten quellen lassen. Danach das Mineralwasser unterrühren. In einer beschichteten Pfanne (15 cm Durchmesser) ½ TL Öl verteilen und mit einer kleinen Kelle so viel Teig in die Mitte geben, dass der Boden dünn bedeckt wird. Wenn der Teig kaum noch feucht ist, die Crespelle wenden und die zweite Seite backen. Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis etwa 16 Crespelle fertig sind.
  2. Den Blattspinat abwaschen und abtropfen lassen. Das Olivenöl erhitzen und die zerdrückte Knoblauchzehe anbraten. Den feuchten Spinat hinzufügen, die Hitze reduzieren und den Topfdeckel auflegen. Nach wenigen Minuten ist der Spinat zusammengefallen. Die Knoblauchzehe entfernen und den Spinat abkühlen lassen. Anschließend den Ricotta mit dem Spinat vermischen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
  3. Eine Auflaufform mit Olivenöl bepinseln. Die Crespelle mit der Ricotta-Spinat-Creme füllen, aufrollen und nebeneinander in die Form legen.
  4. Salsa Paradiso und Sahne in einem Topf erhitzen, die Hälfte der Basilikumblätter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
  5. Die Crespelle mit der Sauce begießen und mit frisch geriebenem Parmigiano bestreuen. Im vorgeheizten Umluftbackofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit den restlichen Basilikumblättern dekorieren.