Blumenkohl-Kartoffel-Eintopf

By
Hermina Deiana
Mit Freunden teilen

Wärmender Genuss: Blumenkohl-Kartoffel-Eintopf für jeden Geschmack

Dieser Blumenkohl-Kartoffel-Eintopf ist ein Klassiker, der Gemütlichkeit und Vielfalt auf den Tisch bringt. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, würzigen Kartoffeln und der fruchtigen Salsa Paradiso bietet eine geschmackvolle Basis, die durch verschiedene Varianten ergänzt werden kann. Ob cremig mit Curry und Kokosmilch, herzhaft mit Sucuk oder verfeinert mit Pecorino – dieser Eintopf wird jedem Anlass gerecht und bringt Wärme in die kältere Jahreszeit. Ein einfaches Rezept für maximalen Genuss!
Newsletter-Anmeldung
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und gibst dein Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zutaten

für 4 Personen:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 300 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Glas Salsa Paradiso Tomatensauce
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Majoranstängel
  • Parmesanrinde (optional)
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl waschen, die Röschen abschneiden und in kleine Stücke teilen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Die Kartoffelwürfel zugeben, mit Paprikapulver würzen und umrühren. Blumenkohl hinzufügen, kurz anbraten, dann die Tomatensauce zugeben.
  3. Mit Gemüsebrühe auffüllen und Parmesanrinde einlegen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aufkochen, dann bei niedriger Hitze mit Deckel 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Parmesanrinde entfernen, mit Majoran abschmecken und servieren. Optional kann der Eintopf püriert werden.

Variante 1

Kokosmilch und Curry:

Ingwer mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. Die Hälfte der Gemüsebrühe durch Kokosmilch ersetzen und mit 2 TL Madras Curry würzen. Suppe fein pürieren und mit gebratenen Garnelen servieren.

Variante 2

Mit Sucuk oder Chorizo:

Sucuk oder Chorizo in Scheiben schneiden, anbraten und die Scheiben auf dem Eintopf anrichten. Etwas von dem aromatischen Öl darüber träufeln.

Variante 3

Pecorino: Den Eintopf mit frisch geriebenem Pecorino Romano bestreuen, um ihm eine kräftige Note zu verleihen.